• Projekt
    • Das Projekt
    • LTTA_2021
    • Projekt_Valiskills2
    • Newsletter
    • LOGIN intern
  • Newsletter
    • Newsletter
  • ePortfolio
    • Anleitung
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Polska
    • Übersetzer
   

Das ValiSkills ePortfolio unterstützt Sie beim Nachweis Ihrer persönlichen beruflichen Handlungskompetenzen

   

Diskutieren Sie mit uns erfolgreiche Validierungsverfahren und deren Übertragbarkeit

   

Beteiligen Sie sich an unserer Blog-Diskussion oder teilen Sie einfach unsere Best practice.


ValiSkills 3
Validierung in der beruflichen Weiterbildung: 

Austausch zu Theorie und Praxis

ValiSkills: Bilanz einer europäischen Kooperation für kompetenzbasierte Erwachsenenbildung

31.08.2021

Berufliche und gesellschaftliche Anerkennung sowie Aufstiegschancen sind noch immer wesentlich von...

Weiterlesen

ValChild – Validierung in der Betreuung durch Tageseltern

15.07.2021

Es scheint zu schön, um wahr zu sein: Eine Person macht ihre/seine Kompetenzen durch Dokumentationen...

Weiterlesen

Valiskills3 Learning Teaching und Training Aktivität

08.07.2021

Im Juni 2021 trafen sich die Projektpartner online zu einem dreitätigen interaktiven Lerneevent:...

Weiterlesen

Alle Beteiligten ziehen an einem Strang!

18.05.2021

Das Projekt ValiKom Transfer ist inzwischen ein fester Bestandteil des Aus- und...

Weiterlesen

Anrechnung von Leistungen der beruflichen Grundbildung in der Schweiz

16.02.2021

Einen Überblick über den aktuellen Stand der Umsetzung der Anrechnung von Bildungsleistungen bei den...

Weiterlesen

Kompetenzfeststellung und Eignungsanalyse für Insassen in Justizvollzugsanstalten

30.11.2020

Die Anerkennung von Kompetenzen im beruflichen Kontext ist gerade für Menschen, deren bisherige...

Weiterlesen

Dialogische Validierung als Lernstrategie in der Corona-Zeit in den Niederlanden

23.11.2020

1. Corona zwingt alle "Lernpartner", bestehende Lernstrategien zu aktualisieren und zu verbessern....

Weiterlesen

Wiener Anerkennungssystem Meine Chance – Ich kann das!

05.11.2020

Die Sozialpartner*innen , die Wiener Berufsschulen, das AMS und der WAFF entwickelten das Wiener...

Weiterlesen

Die Weiterbildungsakademie Österreich (wba)

20.10.2020

Die WBA (Weiterbildungsakademie) ist eine Zertifizierungs- und Kompetenzanerkennungsstelle für...

Weiterlesen

Ich bin jetzt beruflich angekommen

22.07.2020

Marcus Schmidt (34) war 15 Jahre lang Zeitsoldat. Als ausgebildeter Fallschirmjäger musste er jedoch...

Weiterlesen

Niederschwelligkeit als Bedingung für wirkungsvolle Validierungsangebote

13.04.2020

Ausgangspunkt des vorliegenden Artikels ist die Frage nach der Wirkung von Validierungsverfahren....

Weiterlesen

Mehr Dampf für die Nachholbildung Erwachsener

15.03.2020

Der duale Bildungsweg behauptet sich nach wie vor als schweizerisches Erfolgsmodell. Die berufliche...

Weiterlesen

Validierungsstrategie als Referenzpunkt für die Validierung in Österreich

30.01.2020

Validierung wird im Rahmen der österreichisches Validierungsstrategie als wichtiges Element bei der...

Weiterlesen

EAEA Country Reports 2019 published

15.12.2019

Summary of the situation of non-formal adult education in Europe A European View

 

Especially when...

Weiterlesen

News Statistik und Europa

Übergang von der Schule zur Berufsausbildung in Polen

15.12.2019

Polen zählt zu den Ländern mit einem sehr starken Einfluss des gesellschaftlichen und...

Weiterlesen

ValiKom Transfer - berufliche Kompetenzen sichtbar machen (DE)

01.11.2019

Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung, haben aber keinen formalen Abschluss ? Sie haben...

Weiterlesen

Validierung von Qualifikationen in Polen

06.10.2019

In Polen haben die Erwachsenen die Möglichkeit einen Berufsabschluss nachzuholen, mittels der...

Weiterlesen

Nationales Rekrutierungsprogramm für Gesundheitswissenschaften

04.09.2019

In Norwegen besteht, wie auch in der westlichen Welt, aufgrund der höheren Lebenserwartung und der...

Weiterlesen

Struktur und Funktionsweise des Realkompetanse- Validierungsverfahrens in Norwegen

27.08.2019

Die Verantwortung für die Erwachsenenbildung und die Validierung der beruflichen Kompetenzen in der...

Weiterlesen

European Commission > EPALE ValiSkills 3

25.07.2019

Angesichts dieser Herausforderungen befasst sich die Erasmus+ Partnerschaft ValiSkills unter...

Weiterlesen

Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz

03.07.2019

In der Schweiz haben Erwachsene jederzeit die Möglichkeit, einen Berufsabschluss nachzuholen oder...

Weiterlesen

"Ver-kennen van Competenties" in der Niederländische Armee

21.05.2019

Konkretes Hauptziel des Projekts war es, eine valide Dokumentation der Kompetenzen zu haben, die das...

Weiterlesen

Rockwool und Validation of Prior Learning in den Niederlanden

17.03.2019

Die Firma Rockwool (NL) hat hat das Validierungsverfahren "Validation of Prior Learning (VPL) sehr...

Weiterlesen

„Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“