Gegenstand des Erasmus+ Strategischen Partnerschaftsprojekts „Valiskills2“-Projekts (2015-2017/ Projekt-Nr. 2015-1-DE02-KA202-002353) war die Weiterentwicklung eines belastbaren Verfahrens zur Feststellung und Bewertung nachgewiesener Handlungskompetenzen bei berufserfahrenen, aber formal geringqualifizierten Erwachsenen für den nachträglichen Erwerb eines Berufsabschlusses (Externenprüfung) oder die Anerkennung einer Gleichwertigkeit (Validierung). Die Partner aus Deutschland, den Niederlanden, Polen, Luxemburg und der Schweiz entwickelten dazu das Valiskills-ePortfolio und ein Weiterbildungsangebot für beteiligte Fachkräfte (Berater/-innen, Gutachter/-innen).
Grundlage für diese Arbeiten bildeten die Ergebnisse der Kooperation von Partnern aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz in einem ersten ValiSkills-Projekt (2012-2014/ Projekt-Nr. DE/12/LLP-LdV/TOI/147533), das zunächst exemplarisch auf den Bedarf der abschlussorientierten modularen Nachqualifizierung (D) ausgerichtet war.